Niedersachsen klar Logo
Weser bei Steinmühle

Herzlich willkommen

beim Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Foto: Tourismus Marketing Niedersachsen GmbH
Gruppenbild Wasserstofftankstelle Stadtwerke Nienburg

Wasserstofftankstelle und -produktion

Wirtschaftsminister Lies und Landesbeauftragte Patzke besuchen Stadtwerke Nienburg
Foto: ArL-LW
Our lives our future

Der Wandel ist jetzt:

Klima- und Transformationsberufe im Amtsbezirk Leine-Weser
Foto: Pexels
KI generiertes Bild mit dem Thema Zukunftsvision Bildrechte: ArL-LW

Regionalentwicklung aus der Zukunft zurückgedacht!

Am 23. April 2025 lädt das ArL Leine-Weser relevante Partnerinnen und Partner aus der Region ein, in einem Werkstattgespräch eine gemeinsame Vision für die Zukunft der Region Leine-Weser zu entwickeln. mehr

Lesung Bildrechte: ArL Leine-Weser

Europabüro: Lesung an der BBS in Alfeld spannende Einblicke in ein buntes Europa

„Europa Grenzenlos“ – unter diesem Titel referierte der Journalist, Fotograf und Buchautor Oliver Lück am Freitag, 07. Februar 2025, an der BBS in Alfeld. Rund 80 Schülerinnen und Schülern ab 17 Jahren versammelten sich in der Aula der Schule, um den Geschichten Europas zu lauschen. mehr

Logo Wasserstoffnetzwerk Leine-Weser Bildrechte: Wasserstoffnetzwerk

Besuch des Wasserstofflabors der Hochschule Hannover

Am Mittwoch, 22. Januar 2025, besuchten elf regionale Vertreter aus Kommunen, Wissenschaft und Unternehmen das im Oktober 2024 eröffnete „Energy LIVE – Labor für innovative Verfahrens- und Energietechnik“ am „Forschungszentrum Energie – Mobilität – Prozesse“ der Hochschule Hannover (HsH). mehr

Bildrechte: Marcel Hollenbach

Neues Moor-Projekt RePeat wird vorgestellt

Informationsveranstaltungen im Februar zum EU-Projekt RePeat: Öffentlichkeit kann sich informieren. mehr

Fluss, Weserbergland Bildrechte: ©s_karau - stock.adobe.com

EU-Förderpolitik ab 2028: Niedersachsen macht sich stark für ländliche Räume

Die neue EU-Kommission entwickelt derzeit ihr Arbeitsprogramm und stellt damit die Weichen für die Ausgestaltung der EU-Förderung ab 2028. Dabei stehen auch grundlegende Änderungen zulasten der Regionen im Raum. mehr

Bildrechte: Fotolia.com

Einfacher, schneller, günstiger: Startschuss für groß angelegte Förderreform

Die Landesregierung hat auf ihrer Kabinettsklausur konkrete Vorschläge vorgestellt, wie Landesförderung konsequent vereinfacht werden kann. mehr

Kofinanzierungshilfen: Bescheidübergabe in Coppenbrügge Bildrechte: MB

Land Niedersachsen gibt Starthilfe für Projekte im ländlichen Raum

Frischer Wind und neues Licht im Hallenbad Coppenbrügge, mehr Hilfe für Jugendliche beim Start ins Berufsleben: Dank der Kofinanzierungshilfen des Landes Niedersachsen können zwei Projekte an den Start gehen. mehr

Gruppenbild Wasserstofftankstelle Stadtwerke Nienburg Bildrechte: ArL-LW

Wasserstofftankstelle und -produktion in Nienburg

Am Montag, den 13. Januar 2025, besuchten der Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies und die Landesbeauftragte Frauke Patzke die Stadtwerke Nienburg, um dort die Anlage zur Erzeugung von Wasserstoff sowie die dazugehörige Wasserstofftankstelle zu besichtigen. mehr

Bildrechte: ©magele-picture - stock.adobe.com

Förderaufruf - Förderprogramm "Soziale Innovation"

Mit der Richtlinie „Soziale Innovation“ sollen gezielt innovative Lösungsansätze für die Themenfelder "Arbeitswelt im Wandel" und "Daseinsvorsorge" entwickelt und erprobt werden. Neue Projektideen können bis zum 04.04.2025 eingereicht werden mehr

Die Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser Frauke Patzke

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln