Niedersachsen klar Logo

Online-Veranstaltung am 3.11.: Auftakt der neuen Generation von Interreg-Programmen in Niedersachsen und Bremen

„GRENZENLOS GUTE PROJEKTE – WELCHE MÖGLICHKEITEN BIETET UNS DIE NEUE INTERREG-FÖRDERPERIODE?“


Am 3. November, von 9.30 bis 16.30 Uhr, laden die Bundesländer Niedersachsen und Bremen zur Online-Veranstaltung zum Auftakt der neuen Generation von Interreg-Programmen in Niedersachsen und Bremen ein!

Niedersachsen und Bremen beteiligen sich auch in der kommenden EU-Förderperiode an den Programmen der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit (Interreg). Im Vergleich zu den laufenden Programmen wird es eine Reihe von Neuerungen und Veränderungen geben.

Wir laden Sie herzlich ein, sich einen Tag lang über die neue Interreg-Förderperiode zu informieren, sich mit uns und vielen weiteren Gästen auszutauschen und miteinander über frische Ideen für neue Projekte zu sprechen.

Insbesondere geht es um folgende Fragen:

• Was ist neu im Interreg A-Programm Deutschland-Nederland?

• Was ist neu in den bekannten Interreg B-Programmen Nordseeregion, Ostseeregion und in Interreg Europe?

• Welche Chancen bietet die Teilnahme der Bundesländer an den zusätzlichen B-Programmen?

• Was verbindet Niedersachsen und Bremen mit anderen Regionen Europas bei Zielen wie einem intelligenteren, einem grüneren, einem vernetzten und einem sozialeren Europa?

• Wie können wir auf allen Ebenen und über alle Grenzen hinweg besser zusammenarbeiten?

In parallelen Programmforen werden Ihnen die jeweiligen Programmsekretariate einen kurzen Überblick über die Inhalte der Programme mit Beteiligung Niedersachsens und Bremens geben und Ihre Fragen beantworten. Außerdem werden Sie zwischendurch und während der Pausen Gelegenheiten zum Austausch haben. Dabei können Sie sich mit weiteren Projekt-Akteur*innen treffen und von deren Erfahrungen mit Interreg berichten lassen. Ein hochrangiges Diskussionspanel wird darüber diskutieren, welchen Mehrwert die Projekte der europäischen Zusammenarbeit in Interreg für die niedersächsischen Regionen und Bremen schaffen.

Die Veranstaltung wendet sich nicht nur an erfahrene Akteur*innen, sondern explizit auch an Newcomer* innen. Wir möchten Ihnen mit dieser Veranstaltung die Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit näherbringen und allen Mut machen, sich an neuen Projekten zu beteiligen. Alle Punkte des Veranstaltungsprogramms finden auf Deutsch und über die Plattformen Gather und Zoom statt. Weitere Informationen zum Programm Gather finden Sie im Registrierungsbereich.

Melden Sie sich einfach bis zum Montag, den 01. November über folgenden Link zur Veranstaltung an: interreg-grenzenlos-gute-projekte.de. Wählen Sie dabei zwei der für Sie interessantesten Interreg-Programme in den parallelen Programmforen, die jeweils einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag stattfinden.

zurück November 2024 vor
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 01 02 03
45 04 05 06 07 08 09 10
46 11 12 13 14 15 16 17
47 18 19 20 21 22 23 24
48 25 26 27 28 29 30

Artikel-Informationen

erstellt am:
26.10.2021
zuletzt aktualisiert am:
17.03.2022

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln